Auch Kulturen nicht westlicher Weltregionen haben ihre eigene »Klassik« entwickelt; komplexe Kunstmusik, die über Jahrhunderte weitergegeben und verfeinert wurde. In der Elbphilharmonie gehören Konzerte der grossen Meistermusiker*innen aus Asien, Afrika und den Amerikas zum festen Programm in der Kammermusikreihe 'Klassik der Welt'

Birgit Ellinghaus kuratiert ausgewählte Konzerte.

Details | 017.10.2022 Indonesian National Orchester
Spirituelle Musik von den Inseln im Indischen Ozean  


* Franki Raden - Künstlerische Leitung
   Kentongan, Gong, Bedug, Kulintang

* Ni Putu Satya Cipta Wardani - Solo-Gesang
* Ade Juhana - Sundanese Kendang, Kentongan
* Gugun Gumelar - Kecapi, Kentongan, Gong  
* Ida Ayu Wayan Prihandari - Terompong, Bedug
* Hendy Kurnia - Rebana Kecimpring, Marawis
* Desmal Hendri - Didgeridoo, Serunai, Taganing, Kentongan


* Soegiarto Hartono & Fanie Johanis Gara - Kulintang
* Dwiki Pebriansyah - Suling, Tarompet, Rebab, Kecapi
* Arifin Effendi & Mohammad Fahrurrozi - Rebana Kecimping, Marawis, Biang

Website Elbphilharmonie
Programm PDF Download

Details | 025. - 27.11.2022 Sufi Festival

Als mystisch-spirituelle Strömung des Islam erfreut sich der Sufismus ungebrochener Faszination. Trance und Transzendenz liegen hier besonders nah beieinander, denn ein Sufi sucht die Präsenz Gottes in der körperlichen Entgrenzung, wahlweise in der Askese oder in der Ekstase, in der Meditation oder im Tanz. Der nach innen gerichtete, persönliche Zugang steht im Vordergrund. Das aktuelle Elbphilharmonie-Festival portraitiert den Sufismus an drei Tagen auf künstlerische Art und Weise. Das ist nur naheliegend, denn Musik spielte in dieser Bewegung schon immer eine zentrale Rolle. Dazu versammelt es prominente Vertreter unterschiedlicher Sufi-Strömungen, die gleichzeitig einen stilistisch wie politisch grenzüberschreitenden Querschnitt durch den islamischen Kulturbereich von Pakistan über die Türkei bis nach Marokko abbilden.  
 
Website Elbphilharmonie
Programm PDF Download

25.11.2022 ANIM Ensemble für traditionelle Musik
                   Sufi-Musik und klassische Stücke aus der Blütezeit afghanischer Musikkultur  
25.11.2022 ISTANBUL SEMA GRUBU der Mevlevi
                   Sema-Zeremonie mit Musik und Tanz der drehenden Derwische  
26.11.2022 NAGHMA-E-ISRAFIL                   
                   Sufi-Musik der Frauen aus Gilgit-Baltistan im Karakorum-Gebirge (Nord-Pakistan) 
26.11.2022 MEHDI QAMOUM  
                   Mehrstündiges Lila-Trance-Ritual der Gnawa-Bruderschaft aus dem Maghreb  
27.11.2022 SAAMI BROTHERS QAWWAL PARTY
                   Die Tradition des ekstatischen Qawwal Bachay aus Karachi   

Details | 026.04.2023 Sahib Pashazade Duo 
Mugham aus Azerbaidschan  

Sahib Pashazade – Tar 
Kamran Kerimov – Nagara




Nachholtermin für 2021

Website Elbphilharmonie

Details | 003.12.2021 Lee Narae
Pansori Konzert aus Korea
Ong-nyeo – Eine verfluchte Frau  

Lee Narae – Gesang
Lee Hwa-Young – Gayaguem
Lee Si Mun – Gitarre
Hwang Gina – Geomungo

Website Elbphilharmonie
Programm PDF Download

Details | 010.03.2022 Gulzoda
Shashmaqom aus Bukhara

Gulzoda Khudoynazarova – Gesang
Bekzod Safarov – Dutar
Farruh Vohidov – Babur Gijjak

Website Elbphilharmonie
Programm PDF Download


Details | 013.06.2022 Tausi Taarab Orchester 
Taarab der Frauen aus Sansibar und der Komoren

Website Elbphilharmonie

Details | 004.02.2021 Sahib Pashazade Duo - ABGESAGT
Mugham aus Azerbaidschan  

Sahib Pashazade – Tar 
Kamran Kerimov – Nagara

Details | 0Osterfestival 'Seidenstraße' 2020 - ABGESAGT
Eine musikalische Entdeckungsreise von Venedig bis China 

Rahmenprogramm Elbphilharmonie+ 
im Speicherstadtmuseum, im Kaistudio, Teehaus Hamburg Yu Garden:
* Filme entlang der Seidenstraße
* Workshops
* Community Konzerte

Konzerte in der Elbphilharmonie:
09.04.2020  China: Buddha Passion
10.04.2020  Auf den Spuren von Marco Polo:
                    Maria Farantouri / En Chordais / Ensemble Constantinople
10.04.2020  Solo-Abend mit Dombra und E-Bass: Mamer
11.04.2020  Kirgisistan: Roza Amanova / Duo Kanybekov
11.04.2020  Mongolei: Egschiglen / Khusugtun
12.04.2020  A Breath from Paradise: Dorothee Oberlinger / Ensemble Sarband
12.04.2020 China: Peking-Oper trifft 'Der Ring des Nibelungen'
13.04.2020 Afghanistan: Ensemble Safar
13.04.2020 Iran: Alireza Ghorbani / Majid Derakhshani
14.04.2020 Usbekistan & Turkmenistan: Gulzoda & Palvan Hamidov          

Details | 011.02.2019 Houria Aichi
Sakralgesänge der Berber

Festival »Lux aeterna«
Website Elbphilharmonie  
Programm PDF Download

Details | 030.03.2019 Huong Than Trio
Klassische Musik aus Vietnam

Programm PDF Download

Details | 004.06.2019 Talago Buni
Musik aus West-Sumatra / Indonesien
 
Website Elbphilharmonie
Programm PDF Download

Details | 030.09.2017 Balla & Sidiki Diabaté
Griots aus Mali

Website Elbphilharmonie  
Programm PDF Download




Details | 021.1.2017  Hundert Farben: Die indische Sarangi
Die klassische Musik Indiens wird nicht nur von der Sitar geprägt, sondern auch vom beeindruckend farbenreichen Klang der Streichlaute Sarangi. Die aktuelle Renaissance dieses Instruments ist nicht zuletzt Verdienst des Meisters Dhruba Ghosh, der die traditionelle Spielweise perfekt beherrscht.

Dhruba Ghosh - Sarangi, Gesang
Stephanie Bosch - Bansuri
Niti Ranjan Biswas - Tabla
Gert-Matthias Wegner - Tambura

Programm PDF Download

Website Elbphilharmonie


Am 10. Juli 2017 starb plötzlich und viel zu früh Pt. Dhruba Ghosh im Alter von 59 Jahren in Indien.
Dhruba Ghosh hat die traditionelle klassische Sarangi Nordindiens zu einer universellen musikalische Sprache transformiert und seinem Instrument eine solistische Rolle in der Musik verschafft.
Am 21.01.2017 fand in der Elbphilharmonie in Hamburg gab er ein unvergessenes beeindruckendes Konzert statt, das eines seiner letzten überhaupt war. 
Wir trauern um einen grossen Meister nordindischer Musik und liebenswerten Menschen.

Tribute to Dhruba Ghosh by Mumbai Mirror


Seite drucken Seite drucken        Email connect Email    

 


© 2003-2023 alba Kultur, Cologne - Germany | Webmaster: webmaster [at] albakultur.de | Nutzer: Gast
Seite: elbphilharmonie.html | Exec Time: 0.0258 sec | Desktop Unit 8.0.28 |