Auch Kulturen nicht westlicher Weltregionen haben ihre eigene »Klassik« entwickelt; komplexe Kunstmusik, die über Jahrhunderte weitergegeben und verfeinert wurde. In der Elbphilharmonie gehören Konzerte der grossen Meister aus Asien, Afrika und den Amerikas zum festen Programm in der Kammermusikreihe 'Klassik der Welt'
Birgit Ellinghaus kuratiert ausgewählte Konzerte.
04.02.2021 Sahib Pashazade Duo - ABGESAGT
Mugham aus Azerbaidschan
10.06.2021 Tausi Taarab Orchester - ABGESAGT
Taarab der Frauen aus Sansibar und der Komoren
Nachholtermin im Juni 2022 wird zeitnah veröffentlicht.
Osterfestival 'Seidenstraße' 2020
Eine musikalische Entdeckungsreise von Venedig bis China
Rahmenprogramm Elbphilharmonie+ ab 01.04.2020
im Speicherstadtmuseum, im Kaistudio, Teehaus Hamburg Yu Garden:
* Filme entlang der Seidenstraße
* Workshops
* Community Konzerte
Konzerte in der Elbphilharmonie:
09.04.2020 China: Buddha Passion
10.04.2020 Auf den Spuren von Marco Polo:
Maria Farantouri / En Chordais / Ensemble Constantinople
10.04.2020 Solo-Abend mit Dombra und E-Bass: Mamer
11.04.2020 Kirgisistan: Roza Amanova / Duo Kanybekov
11.04.2020 Mongolei: Egschiglen / Khusugtun
12.04.2020 A Breath from Paradise: Dorothee Oberlinger / Ensemble Sarband
12.04.2020 China: Peking-Oper trifft 'Der Ring des Nibelungen'
13.04.2020 Afghanistan: Ensemble Safar
13.04.2020 Iran: Alireza Ghorbani / Majid Derakhshani
14.04.2020 Usbekistan & Turkmenistan: Gulzoda & Palvan Hamidov
Blog zum Online Festival 'Seidenstraße' 2020
Texte, exklusive Konzertmitschnitte der ursprünglich eingeladenen Ensembles, Videos und Hintergrund-Material zur musikalische Entdeckungsreise entlang der Seidenstrasse mit Abstechern in Iran, Afghanistan, Usbekistan, Mongolei und China:
Website Elbphilharmonie - Seidenstrasse Festival Blog
11.02.2019 Houria Aichi
Sakralgesänge der Berber
Festival »Lux aeterna«
Website Elbphilharmonie
Programm PDF Download
30.03.2019 Huong Than Trio
Klassische Musik aus Vietnam
Website Elbphilharmonie
Programm PDF Download
04.06.2019 Talago Buni
Musik aus West-Sumatra / Indonesien
Website Elbphilharmonie
Programm PDF Download
30.09.2017 Balla & Sidiki Diabaté
Griots aus Mali
Website Elbphilharmonie
Programm PDF Download
25.04.2018 Faiz Ali Faiz & Party
Qawwali aus Pakistan
Website Elbphilharmonie
Hörprobe: 10 wichtige Qawwali CDs (empfohlen von S. Broughton/ Songlines)
Programm PDF Download
21.1.2017 Hundert Farben: Die indische Sarangi
Die klassische Musik Indiens wird nicht nur von der Sitar geprägt, sondern auch vom beeindruckend farbenreichen Klang der Streichlaute Sarangi. Die aktuelle Renaissance dieses Instruments ist nicht zuletzt Verdienst des Meisters Dhruba Ghosh, der die traditionelle Spielweise perfekt beherrscht.
Dhruba Ghosh - Sarangi, Gesang
Stephanie Bosch - Bansuri
Niti Ranjan Biswas - Tabla
Gert-Matthias Wegner - Tambura
Programm PDF Download
Website Elbphilharmonie
Am 10. Juli 2017 starb plötzlich und viel zu früh Pt. Dhruba Ghosh im Alter von 59 Jahren in Indien.
Dhruba Ghosh hat die traditionelle klassische Sarangi Nordindiens zu einer universellen musikalische Sprache transformiert und seinem Instrument eine solistische Rolle in der Musik verschafft.
Am 21.01.2017 fand in der Elbphilharmonie in Hamburg gab er ein unvergessenes beeindruckendes Konzert statt, das eines seiner letzten überhaupt war.
Wir trauern um einen grossen Meister nordindischer Musik und liebenswerten Menschen.
Tribute to Dhruba Ghosh by Mumbai Mirror