29.Sept. 2025 | Upd. 29.Sept. 2025

Am 20. Oktober 2025 findet das 20. Jubiläum der UNESCO Konvention zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen statt. Zu diesem besonderen Anlass laden wir ein gemeinsam und öffentlich über die aktuellen völkerrechtlichen Verpflichtungen dieses Abkommens nachzudenken und zu sprechen.

29.Sept. 2025 | Upd. 29.Sept. 2025

Details | 0Am 20. Oktober 2025 findet das 20. Jubiläum der UNESCO Konvention zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen statt. Zu diesem besonderen Anlass laden wir ein gemeinsam und öffentlich über die aktuellen völkerrechtlichen Verpflichtungen dieses Abkommens nachzudenken und zu sprechen.

NRW als vielfältiges und historisch gewachsenes „Bindestrich-Bundesland“ mit Menschen aus über 180 Nationen war den Werten dieser Konvention von Beginn an pro-aktiv verpflichtet. 
Die vielfältige Zivilgesellschaft in den superdiversen Regionen an Rhein, Ruhr und Lippe, NGOs und Institutionen in NRW leisten kontinuierliches Engagement für Frieden, Versöhnung, Demokratie und Menschenrechte in Europa.
In NRW ist die geografische Nähe mit BENELUX Alltag für grenzüberschreitende Verständigung in Europa und auch Motor für Dialog und Kooperation mit allen Ländern des Europarates, insbesondere auch in Post-Brexit-Zeiten mit UK.

Mit der Veranstaltung „New Solidarities“ soll die Bedeutung von Europa aus kulturpolitischer Perspektive beleuchtet und zur Akzeptanz der kulturellen Vielfalt in Europa beitragen, Demokratie und Menschenrechte in Europa stärken, in neuen Kooperationen verankern.

Aus Anlass des 20. Jubiläums der UNESCO Konvention zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen und des 3. European Folk Day 2025 wird eine Diskussionsrunde mit anschliessenden Konzert im Rahmenprogramm in Köln stattfinden, um neue Blickwinkel und neue Kooperationen durch kulturpolitischen Dialog der Regionen BENELUX, Wales und NRW zu eröffnen.   

29.Sept. 2025 | Upd. 29.Sept. 2025

Datum: Mittwoch 22. Oktober 2025
Ort: Academy Inanna Music
Bismarckstr. 18, DE - 50672 Köln 

Einlass: 17:30h / Beginn: 18:00h Panel-Diskussion (Eintritt frei)
Keynote & Präsentation:
ON THE MOVE Studie: At-risk and Displaced Artists and Culture Professionals (2025) 

Panel mit Sheyda Ghavami - Leiterin der Inanna Akademie, Birgit Ellinghaus - Koordinatorin Klangkosmos NRW & Mitglied des Advisory committee der ON THE MOVE Forschungsgruppe, European Folk Network EFN, KUPOGE (angefragt). 

29.Sept. 2025 | Upd. 29.Sept. 2025

Details | 0Datum: Mittwoch 22. Oktober 2025
Ort: Academy Inanna Music
Bismarckstr. 18, DE - 50672 Köln 

19.30h - 20:30h Konzert La Flota y El Son aus Veracruz / Mexiko

Tickets reservieren: klangkosmos@albakultur.de 
(15 Euro / 10 Euro ermässigt)

Das Quartett ist eine klassische Son Jarocho Formation der berühmten Vega Familie aus der mexikanischen Hafenstadt Veracruz, die sich seit 5 Generationen der Interpretation, Verbreitung und Förderung dieses Musikgenres widmen. Elemente der indigenen Musik werden kombiniert mit Barockmusik der spanischen Kolonialzeit und westafrikanische Musik von in die Karibik verschleppter Sklaven. Die Texte enthalten humorvolle Verse zu Themen wie Liebe, Natur, Seeleute und Viehzucht, die bis heute das Leben im Mexiko der Kolonialzeit und im 19. Jahrhundert widerspiegeln. Die Melodien, Rhythmen und Verse werden aus einer breiten Palette mehr als 150 Sones gewählt, jeweils mit Hunderten verschiedener Verse, und jeden Tag werden neue geschrieben. Die Sänger:innen improvisieren Verse oder tauschen traditionelle Texte mit neuen humorvollem oder gewagtem Inhalt aus und benutzen auch immer wieder den hohen Falsettgesang, der wahrscheinlich indigenen Ursprungs ist. 

Stephanie Delgado - Gesang, Jarana, Perkussion 
Sofía Retana - Gesang, Jarana, Perkussion, Zapatero  Enrique Palacios Vega – Gesang, Requinto, Punteador, Leona, Perkussion, Zapatero
Juan Domingo Rogel Fragoso - Cajon, Pandero, Saxophon, Flöten, Perkussion


Seite drucken Seite drucken        Email connect Email    

 


© 2003-2025 alba Kultur, Cologne - Germany | Webmaster: webmaster [at] albakultur.de | Nutzer: Gast
Seite: zeigemobilitynewsolidarities.html | Exec Time: 0.0404 sec | Desktop Unit 8.1.33 |