• Gastsicht Gastsicht
  • Details zum Musiker
  • Details zum Venue
  • Details zum Veranstalter
  •   Mehr Events...
  • Events nach Musiker
  • Events nach Location
  • Events nach Stadt
  • Events nach Veranstalter
Veranstaltungsart: Konzert/Veranstaltung

Eventeintrag OK Di. 10. Mar. 2026, 20:00 | Konzert/Veranstaltung

Titel: Hedin & Meidell (Schweden)
Veranstalter: Kulturamt Stadt Kempen [Martin Klapheck]
Programm: Folk auf Barockgeige und Nyckelharpa
  
ICAL Schnittstelle   xml export

Hedin & Meidell (Schweden)
Youtube Video 9ox39bke_pc 9ox39bke_pc
Hedin & Meidell (Schweden)

Hedin & Meidell sind für ihren unverwechselbaren Sound und ihre unvergleichlichen Interpretationen auf Nyckelharpa und Barockvioline bekannt. Im Duo-Format schaffen sie komplizierte Arrangements, die traditionellen Melodien des 18. Jahrhunderts neues Leben einhauchen. Idas Expertise in verschiedenen Geigenstilen und in der Barockmusik, kombiniert mit Johans innovatives Spiel der Nyckelharpa, prägt ihre komplexen Klanglandschaften, in denen sie reiche nordische Traditionen gefühlvoll wiederbeleben und nahtlos zu zeitgenössische Ausdrucksformen verbinden. Vergangenheit und Gegenwart jubilieren in schönsten Tönen!
Johan Hedin und Ida Meidell sind führende Persönlichkeiten der nordischen Folk Szene. Sie trafen sich 2015 zum ersten Mal bei einem Auftritt anlässlich der EBU-Live-Übertragung vom Stockholm Early Music Festival am Europäischen Tag der Alten Musik. Ihr Debüt als Duo gaben sie beim Korrö Festival 2019 und haben seitdem ausgedehnte Tourneen durch Schweden und darüber hinaus unternommen. 2023 veröffentlichten sie ihr von der Kritik gefeiertes Debütalbum 'Klockarens musikaliska värld', gefolgt 2024 von der CD Prowinciale.

Johan Hedin wurde 1969 in Kalmar in Schweden geboren und ist ohne Zweifel einer der führenden und innovativsten Nyckelharpa-Spieler seiner Generation. International ist er auch bekannt für seine Konzerte mit den Formationen Hazelius Hedin, Bazar Blå, Triptyk und Nyckelharporkestern. Er ist durch und durch Folk Musiker, fest und leidenschaftlich verwurzelt in der Tradition der schwedischen Folk Musik. Gleichzeitig ist er ausgestattet mit einer rastlosen Neugier, neue Klänge und Kontexte zu entdecken und die Nyckelharpa in musikalische Landschaften zu führen, die noch nicht betreten wurden. Dies wird in seinen Kompositionen deutlich, die obwohl sie der schwedischen traditionellen Musik entspringen, weit darüber hinausgehen und zu völlig neuen und einzigartigen persönlichen Ausdrucksformen weiterentwickelt wurden. Er spielt verschiedene Instrumente, die er in enger Zusammenarbeit mit dem Instrumentenbauer Peder Källman entwickelt hat. Die Tenor-Nyckelharpa ist größer als üblich. Sie hat 70 Tasten in vier Tastenreihen und ist eine Oktave tiefer gestimmt als eine Fiedel. Das Design ist von mehreren Barockinstrumenten inspiriert und hat andere Klangeigenschaften als die herkömmliche Nyckelharpa. Die Sopran-Nyckelharpa ist die übliche Größe mit 62 Tasten in drei Reihen, der in A gestimmten Basssaite und mit Melodiesaiten in g-d-a, die er auch spielt.

Ida Meidell Blylod wurde in Malmö in Schweden geboren. Sie ist Barock- und Folk-Violinistin mit leidenschaftlichem Interesse für die Vielfalt der europäischen Violinentraditionen. Bereits 2011 begann ihre Zusammenarbeit mit dem European Symbolic Orchestra, mit dem sie auch das Album „Terrafolk & the– XXLive“ aufgenommen hat. 2014 schloss sie ihr Studium an der Musikhochschule in Stockholm mit einem Master ab. Seitdem arbeitet sie regelmäßig mit verschiedenen Barockorchestern in Schweden, Dänemark und Frankreich wie dem European Union Barock Orchestra (EUBO), der Ambronay European Barock Academy, im Britten Pears Young Artist Program und mit der American Bach Soloists Academy. 2021 spielte sie im Barock-Ensemble „Les Musiciens de Saint-Julien“ unter Leitung von François Lazarevitch auf Festivals und Konzerten in ganz Europa. Idas zartes Spiel offenbart ihre Fähigkeit, jeden Auftritt einzigartig zu machen, egal ob sie im grossen Konzertsaal, auf der Tanzfläche eines BalFolk oder in einer überfüllten Bar spielt. Sie ist auch gefragte Lehrerin bei internationalen Folk-Musik-Kursen.     

Ida Meidell Blylod - Barockgeige
Johan Hedin - Nyckelharpa


externe Webseite www.hedinmeidell.com
externe Webseite www.facebook.com/hedinmeidell




Kulturforum Franziskanerkloster - Paterskirche
Kulturforum Franziskanerkloster - Paterskirche
Anschrift:
D 47906 Kempen
Burgstr. 19

Externe Webseite www.kempen.de/C125757C00438AF1/html/5A789A23BDDD603AC1257893002E653C?opendocument&nid1=15313


Event angelegt am [2025-10-29 12:25:20] durch Profil Autor, zuletzt geändert [2025-10-29 12:25:20] durch Profil letzter Editor



Seite drucken Seite drucken        Email connect Email    

 


© 2003-2025 alba Kultur, Cologne - Germany | Webmaster: webmaster [at] albakultur.de | Nutzer: Gast
Seite: detailsevent_58231.html | Exec Time: 0.0324 sec | Desktop Unit 8.1.33 |