• Gastsicht Gastsicht
  • Details zum Musiker
  • Details zum Venue
  •   Mehr Events...
  • Events nach Musiker
  • Events nach Location
  • Events nach Stadt
Veranstaltungsart: Konzert/Veranstaltung

Eventeintrag OK So. 22. Sep. 2019, 18:00 | Konzert/Veranstaltung

Titel: Saad Thamir
Programm: Anderswo
Programm: Neue arabische Musik
  
ICAL Schnittstelle   xml export

Saad Thamir
Saad Thamir

Anderswo
Das Musikprogramm bündelt ästhetisch-philosophische westliche und orientalische Musikkulturen. Die arabische Musikkultur enthält in ihrem musikalischen Gebilde – anders als die westliche Musik – keine Dramaturgie, Variationen, Harmonien und dergleichen. Dennoch kann die arabische Musik das Absolute erreichen, da die ästhetische Vorstellung auf dem unendlichen Netz der vierzehn Musikgeschlechter beruht, der Tetra- und Pentachorde. Durch die ästhetische Auseinandersetzung hat es sich der Komponist und Musiktheoretiker Saad Thamir zum Ziel gemacht ein neues symbiotisches Musikgebilde, bestehend aus den zwei Musikkulturen zu schaffen.

Besetzung:
Avîan Quartett
Nure Dlovani – Violine
Julia Brüssel – Violine
Pauline Buss – Viola
Beate Wolff – Violoncello

Saif Al-Khayyat – Ud
Rageed William – Nai und Duduk
Saad Thamir – Gesang, Perkussion und Komposition


externe Webseite www.saadthamir.de




Brotfabrik
Brotfabrik
Anschrift:
D 53225 Bonn
Kreuzstr. 16


Zum doppelten Jubiläum '20 Jahre 2005er UNESCO Konvention' und '25. Jahre Klangkosmos NRW' feiern wir die Kraft kultureller Vielfalt mit einer thematischen Sonderveranstaltung im 'Summer of Change' in Bonn mit den Indian Ocean All Stars MOREKOMA.

Im Fokus der Veranstaltung steht die Situation der Small Island States (AOSIS) am Beispiel der Inseln des Indischen Ozeans (Mauritius, Reunion, Komoren, Madagaskar) und die Umsetzung der der 2005er UNESCO Konvention im Bereich der Künstlermobilität und kultureller Vorzugsbehandlung für Künstler aus den Ländern des globalen Südes (§16) sowie die Öko-Verantwortung der Musik-Szene.

19:00h - 20:00h Panel-Diskussion (Eintritt frei)
mit Ruth Jakobi - European Music Council EMC, Percy Yip Tong - Cyper Produktion & Ensemble MOREKOMA, Jennifer Merten - Koordinatorin Klimaviertel Bonn-Beuel, Saman Haddad - ARTpolis Community Arts & Music Lab c/o BIM e.V. und Sebastien Laussel - Zone Franche 

Für das Konzert ab 20h wird ein Ticket benötigt:
Hier Tickets Online buchen


Download Programm 20. Jubiläum UNESCO Konvention für kulturelle Vielfalt - Bonn 18.+22. Juni 2025



Email mail@brotfabrik-theater.de
Telefon Venue 0228.421310
Externe Webseite www.brotfabrik-theater.de/index.php?id=3
Externe Webseite www.albakultur.de/zeige20Jahre2005erKonvention.html


Event angelegt am [2019-06-17 16:23:40] durch Profil Autor, zuletzt geändert [2019-06-17 16:40:53] durch Profil letzter Editor



Seite drucken Seite drucken        Email connect Email    

 


© 2003-2025 alba Kultur, Cologne - Germany | Webmaster: webmaster [at] albakultur.de | Nutzer: Gast
Seite: detailsevent_57003.html | Exec Time: 0.0391 sec | Desktop Unit 8.1.32 |